© Foto: BINIA BENJAMIN – Binia Benjamin Winkler
Binia Benjamin Winkler präsentiert BINIA BENJAMIN: Nachhaltige Herrenmode mit exklusivem Design
Im Fotostudio herrscht an diesem Tag eine fast greifbare kreative Energie. Designer Binia Benjamin Winkler, Gründer des Modelabels BINIA BENJAMIN, ist persönlich vor Ort, um die neue Kollektion seines aufstrebenden Labels für die kommende Saison zu inszenieren. Mit einem scharfen Blick für Details und einem untrüglichen Gespür für Ästhetik lenkt er das Fotoshooting – jede Naht, jede Falte, jeder Faltenwurf wird überprüft, angepasst und in Szene gesetzt. Hier geht es nicht nur um Mode, sondern um eine klare Vision: zeitlose, nachhaltige Herrenmode, die Design, Qualität und Umweltbewusstsein vereint.
Die Geburtsstunde von BINIA BENJAMIN
Gegründet wurde BINIA BENJAMIN im Jahr 2020, in einer Zeit, in der die Modebranche vor einer ihrer größten Herausforderungen stand: dem Spagat zwischen Trendbewusstsein und Nachhaltigkeit. Benjamin Winkler wollte sich nicht damit zufriedengeben, dass Nachhaltigkeit als reines Schlagwort dient – er wollte sie zum Grundprinzip seiner Arbeit machen. Mit BINIA BENJAMIN schuf er ein Label, das Design und Verantwortung miteinander verbindet und Männern eine Alternative zur Massenware bietet.
Schon früh entschied er sich dafür, den Fokus auf Herrenmode zu legen. „Ich wollte eine Kollektion entwickeln, die Männer in ihrem Alltag begleitet – vom Casual Friday im Büro bis zum Dinner mit Freunden“, sagt Benjamin. Dabei setzt er bewusst auf Langlebigkeit und eine klare Formsprache. Seine Mode ist nicht für eine Saison gemacht, sondern für Jahre.
Nachhaltigkeit als Grundpfeiler
Ein Herzstück von BINIA BENJAMIN ist das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Das Label verwendet ausschließlich reine, zertifizierte und recycelte Ausgangsmaterialien. Statt auf kurzlebige Trends oder billige Stoffe zu setzen, arbeitet Benjamin mit hochwertigen, oft regional bezogenen Materialien.
Besonders im Fokus steht Bio-Baumwolle. Diese wird ohne chemische Pestizide angebaut, wodurch sie nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern auch angenehmer auf der Haut liegt. Ergänzt wird sie durch Baumwolle aus Recyclingprozessen, die Abfall reduziert und Ressourcen schont. Darüber hinaus experimentiert BINIA BENJAMIN mit innovativen Stoffen aus wiederverwerteten Materialien – ein klares Zeichen dafür, dass Nachhaltigkeit keine Grenzen in der Kreativität setzen muss.
Doch für Benjamin endet Nachhaltigkeit nicht beim Material. Auch die Produktion und Veredelung der Kleidungsstücke erfolgt regional. „Wir möchten, dass jeder Schritt nachvollziehbar bleibt – von der ersten Skizze bis zum fertigen Kleidungsstück“, erklärt der Designer. Damit schafft er nicht nur Transparenz, sondern stärkt auch lokale Handwerksbetriebe.
Ein Stil zwischen Abstraktion, Minimalismus und Pop Art
Was die Kollektionen von BINIA BENJAMIN besonders macht, ist die einzigartige Designsprache. Designer Binia Benjamin Winkler verbindet scheinbar gegensätzliche Elemente: Minimalistische Schnitte treffen auf künstlerische Details, dezente Farbwelten auf mutige Akzente.
Die Herrenmode bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Casual, Streetwear und Eleganz. Ein schlicht geschnittenes Shirt bekommt durch subtile Farbflächen oder abstrakte Drucke eine neue Dimension. Ein Bio-Baumwolle-Pulli wird durch exakte Nähte und eine perfekte Passform zu einem zeitlosen Statement-Piece.
Hier wird deutlich, dass Benjamin nicht nur Designer, sondern auch Künstler ist. Seine Entwürfe sind inspiriert von Abstraktion und klarer Linienführung – eine Ästhetik, die sowohl modisch als auch tragbar bleibt.
Perfekte Passform und hoher Tragekomfort
Neben Nachhaltigkeit und Design legt die Marke BINIA BENJAMIN großen Wert auf Passform und Trageeigenschaften. Die Kleidungsstücke sollen sich dem Träger anpassen, ihn begleiten und unterstützen – nicht einengen.
„Mode sollte nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen“, betont Benjamin. Deshalb testet er selbst jede neue Kollektion und experimentiert so lange an den Rohmaterialien, bis Material, Design und Passform perfekt harmonieren. Hier kommt auch sein Hang zu handwerklicher Präzision zum Vorschein: Jedes Kleidungsstück wird bis ins kleinste Detail durchdacht, angepasst und optimiert.
Das Fotoshooting bei GoodPhoto – Mode in Szene gesetzt
Im Fotostudio zeigt sich, wie viel Leidenschaft und Planung in die neue Kollektion geflossen sind. Zwischen Kameras, Scheinwerfern und Moodboards steht Benjamin Winkler selbstbewusst neben seinem Team.
Der Designer selbst dirigiert das Shooting, prüft die Lichtverhältnisse, um mit einer exakten Abstimmung von Licht und Schatten die feine Struktur der Materialien aufzuzeigen. Er arrangiert die Kleidung auf den Models und sorgt dafür, dass seine Vision eingefangen wird. Für ihn sind die Bilder mehr als nur Werbung – sie sind eine Erweiterung seiner Designs, eine Art visuelle Übersetzung seiner Mode.
Jede Aufnahme erzählt eine Geschichte: Ein Model trägt ein aus Shirt aus Bio-Baumwolle mit einer locker geschnittenen Hose in gedeckten Tönen, kombiniert mit einem farblich akzentuierten Pullover. Es sind Looks für Männer, die Wert auf Stil legen, ohne auf Nachhaltigkeit verzichten zu wollen.
Warum BINIA BENJAMIN die Zukunft der Herrenmode mitgestaltet
Die Modebranche steht unter Druck. Immer mehr Konsumenten hinterfragen, woher ihre Kleidung kommt, wie sie produziert wird und welchen ökologischen Fußabdruck sie hinterlässt. BINIA BENJAMIN bietet hier eine Antwort.
Das Label beweist, dass nachhaltige Mode nicht zwangsläufig Verzicht oder Kompromisse bedeuten muss. Stattdessen entstehen hochwertige, ästhetische Kleidungsstücke, die nicht nur ökologisch, sondern auch modisch überzeugen.
Benjamin gelingt es, die Balance zwischen Nachhaltigkeit und Luxus zu halten – eine Kombination, die gerade in der Herrenmode bisher selten war.
Ein Blick in die Zukunft von BINIA BENJAMIN
Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich BINIA BENJAMIN in kurzer Zeit einen Namen gemacht. Doch Benjamin denkt bereits weiter: Neue Materialien, innovative Schnitte und noch engere Kooperationen mit regionalen Produzenten stehen auf seiner Agenda.
Auch international wächst das Interesse an der Marke. „Die Benelux-Staaten haben enormes Wachstumspotenzial, wir möchten uns in den nächsten Jahren mit unserer Mode dorthin weiterentwickeln“, so Benjamin. Benjamin plant daher, seine Kollektionen in Zukunft verstärkt auf internationales Publikum auszuweiten.
Fazit: Mode mit Haltung
BINIA BENJAMIN ist mehr als ein Modelabel. Es ist eine Haltung, eine Vision für die Mode von morgen. Benjamin Winkler zeigt, dass Nachhaltigkeit und Design keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig verstärken können.
Seine Kollektionen beweisen: Herrenmode kann ästhetisch, tragbar und verantwortungsvoll zugleich sein. Wer ein Teil von BINIA BENJAMIN trägt, trägt nicht nur ein Kleidungsstück – er trägt ein Stück Zukunft.
Wir wünschen Benjamin auf seinem Weg alles Gute und großen Erfolg mit seiner Marke BINIA BENJAMIN.